Wer sicher springen lernen will, sollte auf Expertise, Erfahrung und exzellentes Equipment vertrauen – prüfe dabei am besten, ob …
→ bei Fallschirmsport Colibri kannst du dich darauf verlassen – Unsere Sprunglehrer springen bei uns im Sommer bis zu
500 Mal und bringen so super viel Erfahrung mit!
→ Fallschirmsport Colibri hat seit 2007 schon mehr als 180.000 Sprünge durchgeführt und +1.200 Schüler erfolgreich ausgebildet.
→ Fallschirmsport Colibri bezieht Gurtzeuge, Fallschirme und weitere Ausrüstungsgegenstände von den jeweiligen Weltmarktführern (United Parachute Technologies (UPT), Performance Designs (PD), Airtec und Alti-2).
→ Bei Fallschirmsport Colibri fliegst du standardmäßig mit einer Turbine betriebenen Pilatus Porter PC-6, die 10 Springer in nur 17 Minuten auf ca. 4.000 Meter bringt.
→ Somit können wir die Freifallzeit und deine Lernzeit beim Springen von 34 Sekunden (bei 3.000 Meter) auf 54 Sekunden Freifallzeit (bei 4.000 Meter) anheben.
Static-Line-Methode | AFF-Methode bei Fallschirmsport Colibri | |
---|---|---|
Erste Sprünge |
Der Fallschirm öffnet sich automatisch kurz nach dem Absprung durch eine Verbindung zum Flugzeug. Der Schüler erlebt keinen freien Fall. |
AFF-Schüler erleben bereits bei ihren ersten Sprüngen einen freien Fall, begleitet von zwei Instruktoren. |
Lernerfahrung |
Langsames, schrittweises Lernen von Flugzeugausstiegsposition, Schirmkontrolle und Landetechniken… |
Learning by Doing - Während dem freien Fall bringen zwei Ausbilder dir alles bei… |
Ausbildungsdauer |
… dadurch hast du eine längere Ausbildungsdauer. |
… dadurch hast du eine steilere und schnellere Lernkurve & kürzere Ausbildungsdauer! |
Sicherheit |
sichere Methode, wenn modernste Technik verwendet wird! |
sichere Methode, wenn modernste Technik verwendet wird und erfahrene Ausbilder dabei sind! |
Aufgrund der zahlreichen Vorteile setzen immer mehr Fallschirmsprung-Schulen, genau wie Fallschirmsport Colibri auch, auf die AFF-Methode.
In 2 Monaten zur Fallschirmlizenz!
Die Ausbildung besteht aus 4 Teilen
einem theoretischen,
einem praktischen
dem „Frei Solo“ Teil
und schließlich der Prüfung
Von Bodenschulungen bis Sprungsicherheit – bevor du in der Luft loslegst, geben wir dir in unseren Kursen vor Ort umfangreiches Know-How mit, damit du dich bei deinem ersten Sprung nicht nur sicher fühlst, sondern auch sicher bist!
Der große Vorteil zu den Anderen? Wir haben auch Sprungbetrieb unter der Woche, sodass du zügig in den Solostatus kommst. Außerdem hast du einen fest zugeteilten Lehrer von Anfang an.
Du hast alle AFF-Level absolviert und gelernt, das Flugzeug eigenständig zu verlassen, den Fallschirm sicher zu öffnen und zu landen.
Als „Frei Solo“-Schüler springst du mit Sprungauftrag oder mit einem Lehrer.
Zur Vorbereitung auf die Praxisprüfung sind zusätzlich fünf Lehrerbegleitungssprünge und drei Notabsprünge aus geringerer Höhe erforderlich.
Im extra Kurs trainieren wir zudem gezielt Schirmflugtechniken, filmen deine Landungen und besprechen diese.
Du hast die AFF-Level alle gemeistert und gelernt, alleine das Flugzeug zu verlassen, den Fallschirm sicher zu öffnen und sicher zu landen. Als „Frei Solo“-Schüler springst du mit Sprungauftrag oder gemeinsam mit einem Lehrer.
Wichtig: Als Vorbereitung zur Praxis-Prüfung sind mindestens fünf weitere Sprünge mit einem Lehrer zu absolvieren.
Das Schöne daran: Diese Pflichtsprünge machen richtig Spaß!
Du lernst z. B., wie du deinen Lehrer “fängst” oder ihr euch in der Luft “abklatschen” könnt.
Zudem musst du 3 Mal einen Notabsprung aus geringerer Höhe üben. Bei Fallschirmsport Colibri machen wir daraus einen extra Kurs, bei dem wir abgesehen von den Notabsprüngen auch ganz gezielt auf Schirmflugtechniken eingehen, deine Landungen filmen und alles besprechen.
1.
Alles an Lehrmaterial und eine clevere Lern-App – damit bestehst du beide Prüfungen auf Anhieb!
2.
Viele Sprunglehrer vor Ort stehen jederzeit als professionelle Ansprechpartner für Fragen, Coaching-Sprünge und Sprungaufträge zur Verfügung.
4.
Hauptberufliche Fallschirmpacker – damit du schnell wieder abhebst.
1) Alles an Lehrmaterial und eine clevere Lern-App, damit du auf Anhieb beide Prüfungen bestehst!
2) Viele Sprunglehrer vor Ort, um zu jedem Zeitpunkt professionelle Ansprechpartner für offene Fragen, Coaching-Sprünge und Sprungaufträge zu haben.
4) Hauptberufliche Fallschirmpacker, damit du auch schnell wieder in die Luft kommst.
In einer Saison bieten wir über ein Dutzend Kurse an, in denen du Fallschirmspringen lernst.
Aber welcher Kurs ist richtig für dich?
→ Theorie, Bodenschulung, erprobte Lernmaterialien, die komplette Ausrüstung für alle AFF-Sprünge, und natürlich die 7 AFF-Sprünge mit allem, was dazu gehört.
Du hast deine AFF-Sprünge bestanden - jetzt geht’s weiter mit deinen Solosprüngen, um dich auf die Lizenzprüfung vorzubereiten.
Unser Experten-Team steht dir dabei jederzeit zur Seite!
Tag 2: Wiederholung der wichtigsten Theorie-Themen & Schnuppersprung mit 2 Fallschirmlehrern (bei passenden Wetterbedingungen)
Noch unsicher? Dann buche dir noch einen 2. Schnupperspung (AFF-Level 2)!
Du willst Solo-Springer werden? Dann wechsle jetzt in den AFF-Vollkurs!
Die Schnupperkurs-Gebühr rechnen wir dir gerne bis auf 100 € auf den AFF-Kurs an.
→ Nach Anmeldung und Überweisung einer Anzahlung senden wir dir eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Infos und Formularen zu, die du für die Ausbildung benötigst.
→ Voraussetzung für die Sprungausbildung ist u. A. eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung für den Fallschirmsport, die wir ebenfalls zur Vorlage zum Kursbeginn benötigen. Die dafür benötigten Dokumente senden wir dir mit der Anmeldebestätigung zu, du kannst dir davon aber auch beim Deutschen Fallschirmsport Verband eine aktuelle Fassung herunterladen.
→ Ansonsten solltest du bequeme Sportkleidung und Sportschuhe ohne Schnürhaken und ohne grobes Profil mitbringen.